Name:
Geordi La Forge
Rang: Lt. Commander
Schauspieler:
LeVar Burton
Serie: Star Trek Serie Exclusive
Exclusive Mail-away ToyFare Magazine #13
Hersteller: Playmates (US)
Erscheinungsjahr: 1998
Limitierung: 15.000
Wir schreiben das Jahr 1997 und die Wizard Entertainment Group veröffentlichte Ihr erstes Action Figuren Magazin – „ToyFaire“.
Gareb Shamus der Gründer der Wizard Entertainment Group publizierte schon 1991 eine Zeitschrift für Comics und Popkultur - „Wizard“ und erweiterte 1997 sein Verlagsunternehmen mit dem Kauf der Chicago ComicCon auf den Fan-Convention Markt. Das Action Figuren Magazin – „ToyFaire“ und weitere Magazine aus dem Verlag (Inquest Gamer, für Collectible Game Cards und Anime Insider für Anime and Manga) waren für das neue Convention Geschäft eine gute Support-Basis.
Das „ToyFaire“ Magazin wurde monatlich veröffentlicht und erreichte im Dezember 2005 seine 100. Ausgabe. Die Schwerpunkte im Magazin waren sammelbare Action Figuren, Sta-tuen und Büsten. In jeder Ausgabe gab es eine Vorschau für kommende Figuren Linien von verschiedenen Herstellern, sowie ein Preisguide für Aktuelle und Vintage Figuren Serien.
ToyFare war auch für seinen satirischen Humor bekannt, welcher in der extrem beliebten Rubrik „Twisted ToyFare Theatre“ zum Tragen kam.
![]() |
ToyFare Magazin Plakat #13 |
Das „ToyFare“ Magazin bot damals exklusiv für ihre Leser Mail-Away-Figuren an. Anfangs waren es größtenteils Toy Biz-Figuren, die neu bemalt und so in leicht andere Charaktere umgewandelt wurden. Später bot das Magazin jedoch exklusive Figuren an, die die gesamte Bandbreite der damaligen Branche abdeckten, darunter Figuren von Jakks Pacific, Minimates, HeroClix und natürlich auch Playmates – und so kommen wir auch zu der hier vorgestellten Wizard Exclusive Star Trek Action Figur.
Nachdem 2362 der Kontakt zu den Bewohnern der Kolonie verloren ging und die USS Victory zur Untersuchung der Situation geschickt wird, beamt ein Außenteam auf den Planeten, darunter Geordi LaForge. Nachdem sie nicht klären können, wohin und warum die 49 Bewohner der Kolonie verschwunden sind, brechen sie die Mission ab.
Fünf Jahre später desertieren die drei anderen Mitglieder des Außenteams und fliegen nach Tarchannen III. LaForge und ein ehemaliges Außenteammitglied (Leijten) untersuchen fortan die Vorkommnisse, doch auch die beiden fallen einem übermächtigen Trieb, auf den Planeten zu beamen, zum Opfer. Doktor Crusher stellt fest, dass sich die Mitglieder des ehemaligen Außenteams zu einer einheimischen Rasse verwandeln, und genau dieses Stadium der Umwandlung ist das Thema dieser Figur.
Hier sind die Macher von Wizard ihrem bewährten Motto treu geblieben – wenig Aufwand für eine neue Figur.
Wie schon bei Vorgängerfiguren nutzte man hier schon herausgebrachte Figuren – bei unserem La Forge war das mit der Figur (6033 Lt.Com. LaForge as a Terchannen III Alien) aus der 4. Serie von 1994/95 der Fall.
Hier hatte Playmates Lt.Com. LaForge schon mal als Tarchannen III Alien herausgebracht.
Neu ist an dieser Figur das sie vollständig blau Transparent gefertigt wurde und so sehr schön den Effekt der Tarnung dieser Spezies darstellen kann. Ich bin ein großer Freund von Transparenten Figuren und mit dieser Blaufärbung bekommt sie dieses besondere Etwas.
Die Figur konnte man damals nur über ein Formular, was dem Magazin in der Mitte des Heftes beilag bestellen. Der Preis für die Figur waren 6,- Dollar und der Versand kostete nochmals 4,- Dollar, so das man für 10,- Dollar die Figur direkt nach Hause geschickt bekam.
Wizard hatte damals einige von Ihren Exklusiv Figuren nochmal in einer „Authenticity“ Version herausgebracht.
Dies war eine Packungsvariante, denn hier wurde die Figur mit einem Wizard-Holosticker und einem Sticker mit original Unterschrift von Wizard Gründer Gareb Shamus versehen. Diese Variante unterlag einer Limitierung, leider konnte ich bis jetzt nicht herausbekommen auf wie viel diese Variante Limitiert ist.
Fakt ist das diese Variante viel seltener zu finden ist wie die normale Mailer-Box.
![]() |
© Figur von Nils S. |
Die Figur wurde in einer eher spartanisch gestalteten Box, in einer kleinen Plastiktüte mit Zubehör versendet.
Zubehör: eine Föderation Action Base und ein UV-Scanner
Das Zubehör ist wie beim Vorgänger (6033) in einem blau gestaltet.